Julianische Zeitzählung

Julianische Zeitzählung
астр. счёт времени в днях юлианского периода

Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "Julianische Zeitzählung" в других словарях:

  • Julianische Periode — Das Julianische Datum gibt die Zeit in Tagen an, die seit dem 1. Januar −4712 (4713 v. Chr.) 12:00 Uhr TDT vergangen ist. Dem 1. Januar 2000 12:00 Uhr TDT entspricht zum Beispiel das Julianische Datum 2 451 545,0. Das „Julianische Datum“ darf… …   Deutsch Wikipedia

  • Julianische Tagesnummer — Das Julianische Datum gibt die Zeit in Tagen an, die seit dem 1. Januar −4712 (4713 v. Chr.) 12:00 Uhr TDT vergangen ist. Dem 1. Januar 2000 12:00 Uhr TDT entspricht zum Beispiel das Julianische Datum 2 451 545,0. Das „Julianische Datum“ darf… …   Deutsch Wikipedia

  • Julianische Tageszahl — Das Julianische Datum gibt die Zeit in Tagen an, die seit dem 1. Januar −4712 (4713 v. Chr.) 12:00 Uhr TDT vergangen ist. Dem 1. Januar 2000 12:00 Uhr TDT entspricht zum Beispiel das Julianische Datum 2 451 545,0. Das „Julianische Datum“ darf… …   Deutsch Wikipedia

  • Julianische Tageszählung — Das Julianische Datum gibt die Zeit in Tagen an, die seit dem 1. Januar −4712 (4713 v. Chr.) 12:00 Uhr TDT vergangen ist. Dem 1. Januar 2000 12:00 Uhr TDT entspricht zum Beispiel das Julianische Datum 2 451 545,0. Das „Julianische Datum“ darf… …   Deutsch Wikipedia

  • Julianischer Tag — Das Julianische Datum gibt die Zeit in Tagen an, die seit dem 1. Januar −4712 (4713 v. Chr.) 12:00 Uhr TDT vergangen ist. Dem 1. Januar 2000 12:00 Uhr TDT entspricht zum Beispiel das Julianische Datum 2 451 545,0. Das „Julianische Datum“ darf… …   Deutsch Wikipedia

  • Julianisches Datum — Das Julianische Datum – nicht mit dem Datum im Julianischen Kalender zu verwechseln – gibt die Zeit in Tagen an, die seit dem 1. Januar −4712 (4713 v. Chr.) 12:00 Uhr vergangen ist. Dem Datum Donnerstag, der 13. Oktober 2011,… …   Deutsch Wikipedia

  • Kalender — Jahrweiser (veraltend); Jahresweiser (veraltend); Kalendarium; Almanach; Zeitrechnung * * * Ka|len|der [ka lɛndɐ], der; s, : 1. Verzeichnis der Tage, Wochen, Monate eines Jahres in Form eines Blocks, Hefts, Blatts o. Ä.: wichtige Termine trage… …   Universal-Lexikon

  • Epoche (Chronologie) — Unter Epoche (gr. ̓Εποχή = Haltepunkt, (Zeit)Abschnitt) versteht man in der Chronologie den Zeitpunkt des Beginns einer Ära (Jahreszählung). Grundlagen Zeitpunkt der Epoche ist in der Regel ein einzelner Tag (Epochentag), der ein historisches… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeitskala — Zeitskala,   geschlossenes System einer Folge von jeweils gleichen, messbaren Intervallen zur Einteilung der als homogenes, beliebig teilbares Kontinuum aufgefassten Zeit. Die Zeitskala dient zum zeitlichen Festlegen von Ereignissen (Zeitmessung) …   Universal-Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»